electrocd

Kritik

ASB, De:Bug, 1 novembre 2005

Auf seiner zweiten DVD-Audio präsentiert das kanadische Elektroakustik-Label Kompositionen für Tapes und die Ondes Martenot, einem sehr frühen monophon elektronischen Tasteninstrument, benannt nach seinem Erfinder Maurice Martenot, für das auch Messiaen, Honegger und Varèse Stücke geschrieben haben. Radiohead verwendeten das Instrument für „Kid A“. Gobeils Musik ist äußerst visuell, wobei die elektroakustischen Klänge der Tapes und die digitalen Manipulationen für eine sehr angespannte und komplexe abstrakte Atmosphäre sorgen. Harter, aber richtig spannender Stoff. 3/5

Gobeils Musik ist äußerst visuell…